-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Man könnte auch ne Ausschaltverzögerung an einen der Steuerports hängen, so dass der Motor bei dem ersten Steuerimpuls eingeschaltet wird und sich nach dem letzten Steuersignal irgendwann abschaltet. Dann brauchste wiede nur zwei Ports. Und falls er inzwischen keine Schritte verlieren soll, dann schaltet man ihn eben nicht ganz ab, sondern nur den Strom auf Minimum.
Könnte doch funktionieren
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen