@avion23:
Ich glaube wir haben uns nicht richtig verstanden:
Ich zitier mich mal selbst:

Ich hab halt leider keine Infos über das PWM außer das ich folgenden BASCOM-Befehl verwende um es zu erzeugen:

Code:
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 10 , Compare A Pwm = Clear Down , Compare B Pwm = Clear Down 
Tccr1b = Tccr1b Or &H02                                     'Prescaler = 8
Das ist, wie gesagt, aus der RN-Control-Demo und ich habs einfach unverändert übernommen.
Damit dürfte wohl klar sein, dass ich keine Ahnung habe welche Frequenz das so erzeugte PWM-Signal hat.
Zu Beginn meines Projekts (also noch völlig ohne Vorkenntnisse über Mikrokontroller, BASCOM, ect.) hab ich das RN-Control-Board gekauft und das mitgelieferte Funktionstest-Programm, das in Bascom geschrieben wurde, als Grundlage für mein eigenes Steuerprogramm genommen.
Sieh mir also bitte nach, wenn ich aus dem o.g. BASCOM-Befehl nicht die PWM-Frequenz herauslesen kann.

@All:
Ich hab im Datenblatt vom ATMega8 die Komparator-Geschichte mal angeschaut.
Wenn er die Peak-Werte trotz PWM zuverlässig erfassen kann, wäre das wirklich eine clevere Lösung.
Morgen ändere ich die Schaltung entsprechend und probier das aus.
Bis hierher schonmal Danke an alle.