-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Achja,..
Das Gaspedal werd ich wahrscheinlich digital machen.
Das Ganze soll dann in etwa so funktionieren wie ein Digitaler Messschieber. Wobei ich einfach eine Lichtschranke nehme und mir in Paint eine Skala ausdrucke ;P
Also gasgeben hat sich ja geklärt das läuft einfach über eine PWm und feddisch .
Nur das mit der Bremse soll nunmal so funktionieren das der Motor bremmst sobald ich auf das Bremspedal latsche.
Den Motor kann man sich vorstellen wie ein einfacher Gleichstrommotor mit 2 Anschlüssen.
Würde es dann gehn das ich den Motor einfach nur umpole und ein Gegendrehfeld erzeuge was dann sozusagen den Rückwärtsgang reinhaut.
Ganz wichtig hierbei ist dass die Mosfet die für den Vorwärtsgang zuständig sind abgeschaltet sind. Das möchte ich Programmtechnisch im Microcontroller werwirklichen aber ich für jede Idee offen die das Ganze etwas sicherer macht. 
Ich will einfach nur wissen obs gehen würde ^^.
Eine bessere Lösung wäre:
Ich latsch auf die Bremse sobald die auswertung der Bremse sagt "ey man der bremst" schaltet der Microcontroller den Vorwärtsgang ab.
Nun wird geprüft ob er auch wirklich aus ist.
Wenn ja Schaltet der Microcontroller eine PWM auf ein Mosfet, das an einer B2U Schaltung die am Motor hängt, an und läd dadurch den Akku auf.
Je nach dem wie stark ich auf die bremse latsch je stärker wird der Akku geladen.
Mit an diesem Pedal hängt eine Mechanische bremse die dafür sorgt das ich, wenn die elektrik mal versagt, nicht gegen eine Wand rase ^^.
Würd das eigentlich überhaupt so einfach gehn XD?
Eine B2U schaltung kommt mir etwas zu einfach vor ^^
Also wenn jemand eine bessere Idee hat oder eine Ahnung ob das so geht nur raus damit ;P
mfg Feratu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen