Hi!
Das passt ja. Hab ihn heute zugestellt bekommen!!! Wollte ihn so ziemlich genau so wie Du anbringen, also bin ich schon mal echt begeistert! Den Code hatte ich mal kurz überflogen, konnte ihn aber leider noch nicht testen, da ich heute schon 2 kannen Kaffee intus hab und das dann wohl eher ein Lötfiasko würde , werde ihn aber morgen früh mal "ranschrauben" und testen. Werde ihn über I2C kalibrieren das scheint mir doch die einfachere Methode zu sein. Ansonsten schön Aufgebaut dein rp6. Zum Thema Abschirmung mit MU, http://www.matthey.ch die könnten das liefern, und auch in mengen unter 30 Kg . Aber mal im ernst könnte ich nicht irgendein nichtmagnetisches Metall zur Abschirmung nehmen bzw. sogar Aluminium? Da es ja nur schwach magnetisch ist sollte es doch für eine gewisse Abschirmung reichen, oder habe ich da falsche Erinnerung an den Physikunterricht (hatte ne hübsche Lehrerin, deshalb verzeiht mir bitte wenn ich mich da irre)?
Gruß littles