Zitat Zitat von A.Hoffmann
Hallo greenday182

Der Bootloader beim ASURO belegt 1k Byte des Programmspeichers.
Nach einem Reset des Atmega8 wird der Bootloader aktiviert.
Er versucht zuerst Kontakt mit dem Flashtool zu bekommen.
Wenn ihm das nicht gelingt, startet er, wenn vorhanden ein Benutzer Programm. Wenn er Kontakt mit dem Flashtool bekommt, liest er ein neues
Programm ein und speichert es im Flash - Speicher. Der Bootloader wird aber nicht überschrieben.
Die Bibliothek stellt dir Beispielprogramme zur Vefügung, die du aber
ändern kannst.
Grundsätzlich brauchst du diese Bibliothek nicht. Du musst dann aber alles neu erfinden.

MfG
A.Hoffmann
danke mal an beide super

Also der Bootloader ist zu komminuzieren vom atmega8 und den flash programm ber die Infrarot Diode

Was heisst alles selber neu erfinden das Programm ??

mfg