MMh, nur mal so eine Idee, wie wäre es, wenn man die Laser bewegt....
Laser links - Kamera - Laser rechts
Die Laserstrahlen werden Von "zuweit" außen nach innen.... invertiert paralel bewegt... also daß sich die Punkte nähern. Der winkel der Laser muß erfasst werden. Ebenso der Beginn der Messung. In dem Moment an dem sich die Laserpunkte treffen endet die Zeitliche Messung. so kann man aus der zeit die entfernung messen.
Wenn ich mich nicht irre, reicht natürlich auch der Winkel der Laser zueinander.
Nun bringt man die Laser wieder in Ausgangsposition und beginnt von vorn.
Das ganze sehr schnell, dann müßte man gute Ergebnisse bekommen oder?
Habe damit sogut wie garkeine Erfahrung.... würde mich trotzdem brennend interessieren.... Also gebt mal bitte ne Antwort
VLG Chris
Lesezeichen