Noch ein Ansatz meinerseits.
Man installiert eine Kamera und einen Laserpointer auf einer Plattform.
Der Laser wird nun in einem FEST definierten Winkel zu der Kamera eingestellt. Jetzt muss ich im Bild nur noch die Entfernung von Bildmitte zu dem Laserpunkt messen. Durch Trigonometrische Funktionen kann ich dann ganz einfach die Entfernung messen, da ich ich den Winkel habe und einen Fixpunkt für den Laser, sprich bei sagen wir mal einem Meter ist er in der Bildmitte.

Somit hat man einen Laser gespart und kann evtl den Winkel ja noch bei Variablen Entfernungen mit einem Servo oder Stepper nachstellen. (evtl untersetzen.)

Grüße, nux.

@Volker,
hast du einen ICQ oder eMail, bin momentan am gleichen Thema dran, auch mit VB6