es werden auch dünne gegenstände (bleistift zb) erkannt vom sharpsensor. der sensor muss dann mit einem servo geschenkt werden.
ich mach das zb mit meinem robby. er hält an , der sensor wird geschwenkt und die hindernisdaten werden in dem i2c-eeprom 24c16 geschrieben mit dem AVR16 und bascom. wenn der robby ankommt in meinem arbeitszimmer nehme ich den eeprom vom steckbrett stecke den auf dem steckbrett auf meinem tisch, und werte diesen aus. auf dem steckbrett des robby stecke ich wieder einen neuen leeren und schicke ihn wieder los. ich habe mir 4 eeprom 24c16 stück für 3 euro zum spielen/experementieren gekauft.
mfg pebisoft