-
-
Moderator
Robotik Einstein
Das Problem an Laütops ist meistens, dass sie keine I/O Ausgänge oder PWM Ausgänge zur Verfügung stellen. Die sind aber unerlässlich um einen Roboter zu steuern bzw. Sensoren auszuwerten. Also wird man für jeden Laptop noch ein bischen Hardware drum herum brauchen (und sei es nur so viel um den Druckerport auszulesen).
In deinem Fall KussMar würde ich dir zu einem grundlegenden Elektronikbuch raten, den ganz ohne elektronische Grundlagen kann man keinen Roboter bauen.
Unterm Strich ist es übrigens einfacher und erfodert weniger elektrische Kenntniss wenn man mit µControllern arbeitet als mit nem Laptop.
PS: den Widerstand für Strom schreibt man ohne ie
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen