-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
ich glaub auch, wenn der wirklich aufm golfplatz fahren soll, dann ist das fast unmöglich das allein zu schaffen. schon die Mechanik, dass der nicht bei dem kleinsten Grasbüschel hängenbleibt oder wie schon beschrieben in den Teich tuckert... schwierig schwierig. Hier im Forum gibt es einige Leute die froh sind (oder seit nem Jahr dran arbeiten) wenn ihr bot in der Wohnung länger als 5 Minuten fährt ohne hängenzubleiben.
Aber gut, ich will Dir nicht alles ausreden, nur evtl. realistischere Ziele setzen *g* Ansonsten mal ein bissl Brainstorming:
- Mapping selber machen würd ich Dir nicht empfehlen, weil allein das schon viel Arbeit ist und mega Zeit verschlingen kann. Mach doch lieber wie schon vorgeschlagen GPS, und programmier die Karte von Hand ein. In der Karte markierst Du dann "verbotene" Zonen in die er nicht reinfährt. Wenn Du eh schon GPS drauf hast, dann würd ich auch keinen Zufälligen Weg beschreiten (1km2 Golfplatz mit nem 50cm großen Roboter abzufahren dauert auch ohne Zufall sicher mehr als eine Akkuladung). Statt dessen kannst Du ja systematisch vor und zurück fahren (zb. fahre gen norden bis eine verbotene zone kommt, drehe, fahre gen süden, usw usf.)
- Als Steuerung würde ein ATMEL Board sicher reichen, und keine Angst, das wird nicht das Teuerste an Deinem Bot *g*
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen