Das ist genau, dass mir fehlende Basiswissen. Ich bin im Moment soweit, dass ich weiß, dass ein Transistor als Schalter oder Verstärker fungiert und je nach Typ NPN oder PNP der Schalter geschlossen oder geöffnet ist, wenn nichts an der Basis anliegt.

Dass der Basisstrom neben der Spannung auch noch ausschlaggebend ist, wusste ich noch nicht. Aber gerade um das ganze (so nebenbei in der Freizeit) zu lernen, bemühe ich mich so viel wie möglich auszuprobieren und zu lernen.

Bisher habe ich nur bestehende Teile verwendet und Programmiert, wo ich jetzt mal keine großen Probleme habe. Es war nur eine kurze Ausprobiererrei und das Multiplexing war Interuptgesteuert erledigt.

Aber warum jetzt hier und da dieser oder jener Widerstand vor den Transistoren... Da habe ich mehr oder minder nur abgeschaut und geraten.

Danke schon mal für die Erklärung. Ich habe in den letzten 2 Wochen von der Materie sehr viel mitbekommen. Auch wenn ich nie zu einem Profi werde, so werde ich doch nach geraumer Zeit wissen, wie ich x mit y verbinde um Z hoch 3 zu bekommen