-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Labornetzteil selbst bauen
				
					
						
							Es geht um folgendes:
 Ich möchte Bauteile testen und dabei lernen. Die meisten arbeiten nach TTL Logik. Also +5 und 0V. Das erzeugt mein Atmel auch wunderbar, also kein Problem.
 
 Anders siehts aus mit mit dem ICL 7665 oder ähnlichem Chip. Oder zB einem Transistor, der erst bei ca. 0,7 volt schaltet (habe ich gelesen)
 
 Also brauche ich etwas, was mir Mini-Spannungen erzeugen kann.
 
 Jetzt habe ich da einen LM317 mit den notwendigen Bauteilen "rumliegen" aber der Lümmel fängt erst bei 1,2 Volt an. Kann ich die dann mit einem extra Poti auf 0-x runterregeln?
 
 Jetzt könnte man natürlich sagen "kauf dir doch ein geregeltes Labornetzteil", aber dann würde ich nichts dabei lernen.
 Bin schon alt und muss mein Hirn trainieren,also will ich es auch begreifen, wenn mir etwas durchbrennt.  
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen