Funktionieren folgende Kombinationen:
- Notebook-Akku über Bleigel-Akku zusätzlich versorgen
Zwei Akkus mit unterschiedlicher Spannung parallel schalten wäre eine ganz schlechte Idee. Dabei würden solange Ausgleichströme zwischen den Akkus fliessen bis sie dieselbe Spannung hätten.
Wenn du Pech hast gehen dabei einer oder beide Akkus kaputt.

Wenn überhaupt müsstest du eine Ladeelektronik dazwischen schalten. Dafür dürfte der Spanungsunterschied zwischen den Akkus aber zu gering sein, ausserdem würde es sich kaum lohnen, da der Blei-Akku mit der höheren Spannung viel weniger Kapazität hat als der Notebook akku.

- mit Notebook-Ladegerät Bleigel- und Notebook-Akku gleichzeitig laden
- mit Blei-Akku-Ladegerät Bleigel- und Notebook-Akku gleichzeitig laden
Grundsätzlich ist hier auch wieder das Problem, dass beide Akkus eine unterschiedliche Spannung haben. Der Notebook-akku würde also einen viel höheren Ladestrom abbekommen als der Bleiakku.
Ausserdem sind es auch unterschiedliche Akku-Typen und die brauchen normalerweise unterschiedliche Ladeverfahren.
D.h. selbst wenn beide Akkus dieselbe Spannung hätten würdest du einen davon sehr quälen.

Kann man während der Bleigel-Akku geladen wird, gleichzeitig CCII, Motoren etc. daran betreiben?
Die Ladespannung für einen Akku ist wesentlich höher als die Nennspannung. D.H. alles was direkt am Akku hängt bekommt die höhere Ladespannung ab. Wenn irgendwelche Komponenten die Ladespannung nicht abkönnen waren sie mal.
Ausserdem ziehen komponenten die direkt am Akku hängen beim Laden Strom aus dem Ladegerät. Wenn dadurch das Ladegerät überlastet wird war es auch mal.
Wenn deine Motoren oder irgendwas anderes direkt am Akku hängt würde ich das sein lassen.

Den Komponenten die über einen Spannungsregler angeschlossen sind passiert nicht, weil der Regler die Spannung ja runter regelt.

Da musst du aber trotzdem aufpasen, denn zum einen muss der Regler natürlich mindestens die Ladespannung vertragen, zum anderen muss er bei einer höheren Spannung auch mehr verbraten. D.h. wenn der Regler dabei überlastet wird ist auch das keine gute Idee.