- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: ASURO LCD Display (Mehr Spass mit ASURO 2) geht nicht

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    57
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi mikydog89,
    Du hast Recht =D> - in der Beschriebung über die NTC-Regelung ist R11 mit 22k angegeben, sonst überall mit 15k.
    Ich habe natürlich auch 15k eingelötet -- da das Poti dann im Anschlag zum 5k NTC hin steht, müsste es mit 22k auf der anderen Seite besser werden.
    Ich wollte es gleich mal umlöten und ausprobieren, hab aber keinen 22k Wiederstand in meinem Fundus
    Sobald ich den auftreibe geb ich Bescheid!
    lg,
    Martin

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    Moment mal - im Buch steht dass man einen Widerstand vom LCD auslöten und eine Lötverbindung herstellen muss. Hast du das gemacht?

    Ich vermute dass dies mit dem Widerstand R11 zusammenhängt...

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.11.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    19
    Nein das am Display hat nur was mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun.
    Dadruch kannst du die dann an und ausschalten!

    Ich habe bei mir den Widerstand R11 15k Ohm von gegen ein 22k Ohm Widerstand getauscht und nun funktioniert es!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    Aha, danke für die Info. Ich habe diese Woche eine Bestellung für die Bauteile des LCD - Displays abgeschickt. Dann werde ich gleich diese Änderung vornehmen.

  5. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.11.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    19
    Das mit dem Display ist aber auch erforderlich, weil der Schaltplan für das Display so gemacht ist das man die Hintergrundbeleuchtung ein und ausschalten kann und es werden nur 4 Datenleitungen benutzt werden, anstatt den 8 Datenleitungen vorher.

    Also würde ich die Änderung am Display auch vornehmen!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    OK, nach ich!

    Noch was - hast du dich schon mit der Programmierung des Displays auseinandergesetzt?

    Ich habe zwar das Buch "Spass mit ASURO 2" genau gelesen, habe aber bis jetzt keine Ahnung, wie ich z. B. die Batteriespannung am Display ausgeben könnte.

  7. #27
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.11.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    19
    Nee habe ich noch nicht! Werde ich aber in den nächsten Wochen, weil ich eine Facharbeit darüber schreibe.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Graz (Österreich)
    Alter
    31
    Beiträge
    212
    Ich habe jetzt R11 durch einen (Kohleschicht-) Widerstand mit 22 K ersetzt und den Umbau am Display vorgenommen. Leider geht esn noch immer nicht. Der obere Balken ist schwarz und der untere leer. Ich kann drücken was ich will es funktioniert nicht. Nur bei der Roten Taste leuchtet die StatusLED Orange.
    mfg Daniel

  9. #29
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.11.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    19
    Aber das der Kontrast nun funktioniert siehste ja am schwarzen Balken! Haste denn mal bisschen an den Beinchen des Displays gebogen so das die guten Kontakt haben oder ist das Programm auch nicht richtig?

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Graz (Österreich)
    Alter
    31
    Beiträge
    212
    Programm ist das Testprogramm von Arexx. Beinchen Biegen hilft nix.
    mfg Daniel

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen