-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
ich hab mich jetzt auch mal bei Herrn Leitenberger eingelesen (sehr informativ und gut verständlich) und würde mal ein paar Vorschläge machen:
Als Antrieb kommt aus Kosten- und Konstruktionsgründen wohl nur ein Feststoffantrieb in Betracht.
Als Startzeitpunkt würde ich eine Vollmondnacht vorschlagen. Dann ist der Mond das hellste und mit Abstand größte Objekt in Flugrichtung. Mit einfachsten Mitteln könnte man dann mit einer sw-Kamera und einem AVR die Rakete zum Mond steuern. (Der asuro könnte seine Rakete vermutlich mit seinen Liniensensoren und mit Hilfe einer passend geschliffenen optischen Linse zum Mond lenken)
Ideal wäre noch, wenn beim Start Sonne, Erde und Mond nahe einer Achse wären, dann hätte man während des Fluges die Sonne im Rücken und könnte den Sonnenwind als zusätzlichen Antrieb nutzen.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen