öhm, die Größe des 'Quell'-codes ist relativ egal, wichtig ist, wie viele Bytes das fertige Programm nach dem Compilieren belegt. 4 KB Quellcode geht schnell, 4KB Programm dauert da schon etwas länger..... Und wenn's tatsächlich zu groß wird, dann wie oben gesagt auf den Mega168 oder gleich auf 'nen Mega32/64/128 umsteigen.... oder Programm optimieren
erweitern läßt sich der Programmspeicher wie oben schon gesagt, auf Grund der Harvard-Architektur (ein Speicher für's Programm, ein anderer für Daten) nicht.
MfG
Volker