-
-
Hallo,
ich muss mich hier auch mal einmischen...
Warum denkt Ihr alle so kompliziert? Reicht nicht eine Platte mit ein wenig Mechanik, die aufgrund des Gewichtes der Flasche eine Feder zusammendrückt. Da bei einer Feder der Weg proportional der Kraft ist, reicht ein einfacher Schalter um zu erkennen, das die Flasche leer ist. Den würde ich so justieren, dass dieser bei einer Füllmenge von z.B. 300g öffnet...
Ach ja, damit das ein wenig anspruchsvoller wird, kann man ja noch den Taster für die Colaherstellung mit auswerten und daraus die theoretische Füllmenge der Flasche und des Sirupvorrates berechnen.
Und wenn es den ganz anspruchsvoll werden soll, dann baut man noch 'ne Echtzeituhr dran und loggt alles mit. Die Aufzeichnungen kann man dann mittels PC downloaden und entsprechend aufbereiten. Z.B. eine Prognose über den zukünftigen Verbrauch und der Kosten erstellen.
Und für Die Könner hat das Ganze noch ein GSM/GPRS Interface mit eigenem Webserver, wo die Daten noch grafisch im Internet zu betrachten sind und automatisch beim Lieferanten für Nachschub gesorgt wird...
Wie gesagt, alles ganz einfach. 
Grüsse,
Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen