- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Wägezelle (CO2 Füllstand)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    367
    Hallo,

    wenn gewogen werden soll, sollte das ganze schon mit Wägezellen (3 Stück) oder besser einer Singlepoint Waage (eine Zelle) durchgeführt werden. Ganz genau wird dies aber sowieso nicht werden, da durch die Schlauchverbindung immer ein Kraftnebenschluss vorhanden ist, der eine nicht genau berechenbare veränderliche Größe darstellt. Geschätzt, wahrscheinlich im Bereich von 50-300g.
    Die Frage ist, wie hoch die Genauigkeit sein muss, und nicht ganz uninteressant wie viel finanzieller Spielraum vorhanden ist. Eine gebrauchte, aber funktionsfähige Plattformwägezelle, welche man als Single-Point Waage nutzen kann, PW12-C3 bis max. 600Kg, (6-Leitertechnik) kann man durchaus schon mal für ca. 50 Euro bekommen. So 10-15Kg Vorlast sollte da aber schon vorhanden sein. Damit könnte man bei diesen Gewichten problemlos in <100g Schritten messen, soweit der MC/AD dies zulassen.
    Controller gibt’s natürlich auch fertig in verschiedenen Preissegmenten, ich hatte einen etwas teureren eichfähigen erwischt, RAG 701 Controller inkl. Display, (ebenfalls gebraucht) welchen ich aber sehr günstig für 70,-Euro erhalten habe und auch vom PC steuern kann, was aber nicht unbedingt notwendig ist.
    Wie aber sicher schon daraus hervorgegangen ist, als Neuware sicher jenseits von gut und böse.


    Gruß André
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken zelle.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress