Ich hab mir gerade das Demoprogramm vom RN-Control angeschaut und dabei etwas gefunden was ich mir nicht so ricthig erklären kann:
Hier der Code für die "Batteriespannung()"-Funktion:
Es wird also der Wert vom ADC genommen, mit dem Referenzwert (5/1023) multipliziert und dann nochmals mit dem Faktor vom Spannungsteiler.Code:'Diese Unterfunktion zeigt Batteriespannung an Sub Batteriespannung() Local W As Word Start Adc W = Getadc(6) Volt = W * Ref Volt = Volt * 5.2941 Print "Die aktuelle Spannung beträgt: " ; Volt ; " Volt" End Sub
Das wird dann ausgegeben.
Aber was man damit in der Variable "Volt" ausgerechnet hat, ist doch nicht die Batteriespannung sondern nur die Spannung an dem 22k-Widerstand, oder!?
Müsste man hier nicht noch die Spannung vom 5,1k-Widerstand addieren?
EDIT:
Da ja erst nach der Verpolungs-Schutzdiode gemessen wird, müsste man die Spannung die an der Diode abfällt eigentlich auch noch dazuaddieren. (Sind lt. Datanblatt wohl ca. 1 Volt)







Zitieren

Lesezeichen