-
-
Hallo !
Ich habe folgende Erfahrung gemacht.
1. Halogenstrahler den es in jeden Baumarkt fgibt mit R7s Lampe 500W.
Kostet im Angebot 3,99 E oder ca 7 €.(hat so viel UV Anteil )Ansonsten
dient die Lampe zur Beleuchtung der Tischtennisplatte im Garten.
2. 30 cm Abstand zum Objekt.
3. saubere Glasscheibe mit weißen Untergrund. Muss kein Quarzglas sein.
4. 4-5 Minuten belichten.Ist relativ unkritisch.
5. Ich drucke mir eine Folie ( negativ) mit Tintenstrahldrucker beste
Qualität.
funktioniert priema.
6. Entwickler Nitrat. Als Entwicklerbeweger Düse an Föhn mit Glasröhre und in
das Entwicklerbad. Achtung eher entwickeln abbrechen da erneut weiter
entwickelt werden kann.
Gilt für Kleinstserien und für Einzelplatten.
Sollten noch Fragen sein?
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen