-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Nun, ganz grob könnte ich mir das so vorstellen, ohne grade an Bascom zu sitzen:
Angenommen, du hast acht Taster an einem Port.
Dazu eine Byte-Variable, in die per Interrupt der Zustand
des Ports als Oder-Verknüpfung geschrieben wird. Die Oder-Verknüpfung deshalb, weil ein gedrückter Taster zwar ein ungesetztes Bit setzen soll, ein ungedrückter Taster soll aber ein gesetztes Bit nicht löschen, das sollen die entsprechenden Unterprogramme machen.
In der Hauptschleife deines Programms kannst du nun gemächlich die einzelnen Bits dieser Variablen abfragen und bei einer 1 (je nachdem, wie du die Taster beschaltet hast) das entsprechende Unterprogramm aufrufen.
Dieses Unterprogramme löscht nach Vollendung das entsprechende Bit.
Selbst wenn du nun alle Tasten auf einmal drückst, geht nix verloren.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen