Wenn ich z.B. 5 Taster abfragen will und der AT908515 nur zwei Interrupt -Pins INT0 und INT1 hat. Was dann?
Dann müsste ich doch von jedem Taster noch eine Leitung abzweigen und damit auf ein Externes ODER gehen (evtl. reichen auch 5 Dioden) und vom Ausgang des ODERs dann auf den INT0- Eingang des AVR.

Wenn jetzt irgend ein Eingang betätigt wird, dann gibts einen INTERRUPT an INT0 (PD2) und ich kann die Interruptroutine aufrufen.

In der INTR Routine lese ich dann die Eingänge ein und schaue nach, wer von denen auf "1" war. Ist das so richtig?

Hat jemand eine Idee obs auch ohne die externe Schaltung geht?
Wie würde das mit der Interruptroutine dann ausschauen?
Hat mal jemand ein paar Codezeilen?

Danke nochmal Hans55