Löse Dich von dem Begriff "fließen" und benutze "verschieben" oder "bewegen". Das Strom fließt, ist eine sehr vereinfachte Darstellung, die jeder versteht, aber nicht begreift, so wie Du jetzt.Zitat von Saruto
Wenn Du keinen sogenannten "Rückleiter" hast, hast Du keinen geschlossenen (Strom-)Kreislauf. Wie soll dann ein Spannungs- oder Druck-Unterschied ausgeglichen werden ?
Wo sollen in einem offenen (Strom-)Kreislauf die Elektronen hin, die verschoben werden ? Aus dem Draht rausfallen ? Wohin ?
Der von mir beschriebene Ring ist ja auch ein geschlossener Kreislauf; was würde bei einem halben Ring passieren, also ohne "Rückleiter" ?
Damit Strom fließen kann, müssen die Bedingungen
1. Spannungs-Differenz und
2. geschlossener Stromkreis, also Hin- und Rückleitung
erfüllt sein, sonst kann keine Elektronen-Verschiebung / -Bewegung erfolgen.
Lesezeichen