der erste Satz ist nur halbrichtig. In einer Schaltung fällt immer die gesamte Spannung ab die die SPannungsquelle bietet, sonst würde Spannung überbleiben. Diese Spannung fällt über der Luft ab und überm Draht. NUR dass beim Draht viel viel viel mehr Strom fliessen kann. Aber bedenke, immer wenn du zwischen zwei Punkten 12 Volt misst heisst das dass die SPannung zwischen dien zwei Punkten auch abfällt. Frage is nur immerm it wieviel Strom. Allerdings kann es sein dass die Spannung der Spannungsquelle einbricht, wenn du versuchst zuviel Strom zu beziehen; nichtsdestotrotz fällt alle gelieferte Spannung auch ab.

Der zweite Satz ist glaub ich richtig wenn ich ihn richtig verstanden habe.

MfG