Mit dem Pfeifen ist das immer so ein Problem. Zu kleiner Elko glaube ich nicht, ich meine ich hätte damals auch zum testen einen parallel gehängt. Pfeifen kommt oftmals von der Stromregelung. Ohne Mixed oder Fast Decay laufen die Endstufen oftmals leiser, jedoch verlieren sie an Schrittwinkelgenauigkeit beim Mikroschritt um die Stromnullpunkte herum. Mit Mixed wird es besser mit der Genauigkeit aber der Stromripple wird größer und damit auch Störungen. Das Pfeifen tritt dann oftmals verstärkt bei den kleinen Stromwerten auf. Ich muss aber auch sagen, dass ich damals Drahtwiderstände verwendet habe, die ja auch einiges an Induktivität bieten und das Strommesssignal verfälschen.

Ich hab auch schon einiges an Endstufen durch, angefangen von gekauften (SMC800 über eine L297-L6203 von Grummes) hin zu selbstgebauten (TB6560HQ, L297-L6203 bis zu den derzeitigen Mega8-L6203 mit Mikroschritt und hoffentlich demnächst Mega8 mit diskreten Brücken)
Schäden an L6203 hatte ich bislang nur durch Unachsamkeit beim messen an den Endstufen.

MfG
Manu