Ich weiß das die Plazierung am Rand besser wäre aber bedingt durch Leistungs-Leiterbahnen für Stromregelung,Spulenanschlüsse, Spannungsversorgung etc. die von allen Seiten an das IC gehen wollte es einfach nicht so richtig an den Rand. Die Leiterbahnbreite wollte ich auch nicht zu schmal machen.
Kühlkörper wollte ich selber anfertigen, der liegt dann über dem 10Pol Wannenstecker (unteres Bild links). Sollte dann die Rückseite sein. Deswegen sind nur niedrige Bauteile in Kühlörperrichtung angeordnet. Angetrieben werden sollen Motoren mit max. 2,8A Phasenstrom, hab den jetzt durch die Sensewiderstände auf ca. 2,8 A eingestellt.
Die Schaltung entspricht weitesgehend der Standartapplikation von Toshiba außer das ein paar Dipschalter dazugekommen sind zum einstellen der verschiedenen Modi. Die gehen aber dann acuh noch mal auf den Wannenstecker, zusammen mit Takt-Richtung, um nacher alles über einen Contoller ansteuern zu können, auch bezüglich Stromabsenkung etc. Soll wenn es läuft bei meiner Fräse eingesetzt werden wo ich im Moment nur Halbschritt haben.

MfG
Manu