Ist nicht ganz so einfach wie mit digitalen Ports, da die C-Control eigentlich nur einen Analog/Digitalwandler hat. Über ein Statusregister werden diese intern umgeschaltet.
Hier ein kleines Beispielprogramm was die Verwendung zeigt:

Code:
0001   0000             ;Demonstriert das Auslesen eines analogen Ports
0002   0000             ;in Assembler
0003   0000             ;
0004   0000             ;http://www.Roboternetz.de
0005   0000             ;
0006   0000             
0007   0000             AD_data .equ $08		;AD Daten
0008   0000             AD_stat .equ $09		;AD Statusregister
0009   0000             ADPort	.equ $0		;AD Port (0-7) der ausgelesen werden soll
0010   0000             
0011   0101                    .org $101
0012   0101 A6 20       	lda #$20	;Analoge Wandlung aktivieren
0013   0103 AB 00       	add #ADPort
0014   0105 B7 09       	sta AD_stat
0015   0107 0F 09 FD    warte	brclr 7,AD_stat,warte	;Warte bis Messung fertig
0016   010A B6 08       	lda AD_data
0017   010C 43          	coma		;Invertiere Akku
0018   010D             		;Anlagoger Wert befindet sich nun im Akku
0019   010D             			
0020   010D             .end
0021   010D             
tasm: Number of errors = 0