-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moment - jetzt mal logisch: wenn ich die LS über Treiber und 4m an den Lpt anschließen kann, warum dann nicht auch an einen I2C Chip ???
 I2C zur Überbrückung der Distanz war wohl ein Denkfehler meinerseits.
 
 Mir gefiele das Design wesentlich besser, als etliche Par.Port Karten in den PC einzubauen (und die ganzen dicken Kabel / außerdem geht in den alten Aldi-Rechner eh nur noch eine PCI Karte rein, womit ich kaum auskomme, wenn ich auch noch Augänge für Startampel, Weichen, etc. brauche.) / außerdem geht in den alten Aldi-Rechner eh nur noch eine PCI Karte rein, womit ich kaum auskomme, wenn ich auch noch Augänge für Startampel, Weichen, etc. brauche.)
 
 Zum anderen erwarte ich mir erheblich einfachere Software PC-seitig, um die notwendige Genauigkeit und Zuverlässigkeit hin zu bekommen (müsste sonst soetwas wie RealTime-Linux machen, denke ich.) Dazu benötige ich eben die [????] Lösung (s.o.).
 
 Drittens habe ich bereits Schaltung und Software, die mittels I2C die Bahnspannung steuert.
 
 Gruß Dirk
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen