Es geht nicht um ein Haus Projekt sondern um ein Car Projekt es handelt sich somit um gleichstrom des weiteren sind es u.a. Lampen die
an-ausgeschaltet werden sollen und Sitzheitzung etc. ich hätte es wahrscheinlich direkt so ausdrücken sollen.
Also wenn die ganze Sache ins Auto eingebaut werden soll ist ein Microcontroller bestimmt etwas praktischer als ein PC.
(ich vermute mal deswegen verwenden die Autohersteller auch meist Microcontroller und keine PC's)

Ein Microcontroller ist:
- billiger
- kleiner
- braucht weniger Strom
- lässt sich leichter an die 12 V Autoversorgung anschliessen
- ist wesentlich unempfindlicher und zuverlässiger als ein PC
- hat je nach Typ viel mehr I/Os als man an LP-T oder ComPort abzwacken kann

Wie machen es denn Leute die über ihren PC die Lichter in der Wohnung steuern?
Im einfachsten Fall machen die das vermutlich mit einer Relaiskarte.
Die gibts ja fertig zu kaufen.
Fürs Auto würde ich dann aber trotzdem lieber einen Microcontroller verwenden. Damit kann man ja auch Relais schalten.