- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Noob help

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Anzeige

    Powerstation Test
    Was soll das denn?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Geislingen a. d. Steige
    Alter
    33
    Beiträge
    344
    Hi,
    guck dir das mal an.
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...LED_blinken%29

    MfG Martin

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Hi, ok, wenn ich das perogramm eingebe und Build (F7) drücke, kommt 2mal folgende Meldung:

    Makefile:46: missing separator. Stop.
    Build failed with 1 errors and 0 warnings...

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Geislingen a. d. Steige
    Alter
    33
    Beiträge
    344
    was steht in zeile 46?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von MartinFunk
    was steht in zeile 46?
    ich tippe auf Leerzeichen statt Tab

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Ok, noch eine Frage: Kann ich das Programm mit dem AVRStudio auf den Controller kopieren oder bracuhe ich dafür noch ein extra programm?

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Geislingen a. d. Steige
    Alter
    33
    Beiträge
    344
    kommt auf den Programmer an was hast du für einen?

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    AVRISP MK2 (USB Port)

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Geislingen a. d. Steige
    Alter
    33
    Beiträge
    344
    ja das kanns du aus dem AVR Studio prgorammiern
    hast du die treiber installiert?


    MfG Martin

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    welchen treiber?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests