Zitat Zitat von beppo
Eine kleine Freilaufdiode parallel zum Motor (natürlich in Sperrichtung) wäre auch noch zu empfehlen... Sonnst könnte der Transistor ein unerwartetes Ende finden...
Hab ich doch glatt übersehen ......Nicht ganz unwichtig
Ansonsten:
a) läuft der Motor, wenn Du den Widerstand, der an der Basis hängt, an +5V statt an den MC legst ?
Wenn nicht, ist der Transistor eh schon kaputt.

Allerdings frage ich mich, warum Du die Elektronik des Servos rausgenommen hast (das vermute ich jetzt mal, obwohl Du darauf nicht geantwortet hast) . Da ist eine prima Brückenschaltung nebst Schutzdioden und allem drin. Einen solchen Servo kannst Du wunderbar direkt mit dem MC ansteuern (und kannst ihn auch rechts und links drehen lassen). Das setzt natürlich voraus, daß Du das Impulsdiagramm des Servos korrekt erzeugst.

Gruß
pctoaster