-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
lol, dann habe ich sogar richtig geraten 
der bc337 kann eigentlich schon halbwegs viel (800mA) strom ab, aber je nach servo kommt er auch an seine grenzen. da hilft dann nur ein größerer.
ein trick der manchmal klappt (je nach exemplar, weil 2 transistoren nie ganz identisch sind) ist, 2 transistoren parallel zu schalten, mit je einem kleinen widerstand zur strombegrenzung im kollektorzweig. sowas machen aber allenfalls bastler, die gerade keinen passenden transistor auftreiben können.
du tätest dir und mir einen gefallen, wenn du selbst ein bisschen mehr engagement (datenblatt angucken, strom messen) zeigen würdest.
gruesse
edit @pctoaster: hm, du hast natürlich recht. eine besonders professionelle herangehensweise ist es nicht, mal einfach so draufloszulöten. die teilweise knochentrockene literatur über halbleiter ist aber auch nicht jedermanns sache. kinder bauen auch lieber ihren bausteinturm frei schnauze, ohne vorher etwas über architektur zu lernen. mit dem effekt, dass nahezu jeder bausteinturm irgendwann umfällt. aber spass machts
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen