-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Moin moin!
Wunderbar, mit diesen Widerständen kommt es genau hin!
Die Berechnung von R3 leuchtet mir auch ein, nach der Formel von PICture.
Aber wie kommt man auf R2? Weiter oben steht: Ku- = R1/R2 = 0.42/5 = 0.084. Danach wäre R2 = R1/0.084 = 11200/0.084 = 133333. Hast Du Deinen Wert für R2 berechnet oder wieder angenähert, Manfred?
Negative Versorgungsspannung scheidet aus, wegen Batteriebetrieb. Ich benutze den TS914, der ein Rail-to-Rail-Typ ist, mit 5V-Versorgung. Wenn an jedem Ende ein paar mV fehlen, ist das nicht so schlimm.
Besten Dank für die Hilfe!
Nils
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen