Wenn die Dinger von Conrad seit 2 Jahren 5 mal die Woche je 7 Stunden im Dauereinsatz sind und noch nicht komplett auseinander gebröselt sind, würde ich versuchen genau die gleichen wieder zu bekommen.wieso wir die von conrad haben weis ich nicht.(Müsste ich mal den Ausbilder fragen)
Sind die von ELV besser wie die von conrad?
Was erwartest du denn von so einem Steckbrett? Dass da unter jedem Loch ein kleines Männchen sitzt, das die Drähte mit einer gut geölten Schraubklemme sitzt und die Drähtchen vorsichtig ein- und ausspannt?
Dass die Federkontakte in so einem Steckbrett irgendwann mal ausleiern, wenn da ständig Drähte unterschiedlicher Dicke reingesteckt und rausgezupft werden ist wohl normal.
Bei Steckbrettern gibt es sicher Qualitätsunterschiede. Wenn die Dinger tatsächlich so hart beastet wurden wie du schreibts, findest du aber vermutlich eher schlechtere als bessere.
Lesezeichen