-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mich (DICH) interessiert nicht was das Board hat, sondern was dein IC hat,
spezifisch an den I/O Pins..
so, dass der maximalstrom des pins nicht überschritten wird,
siehe datenblatt.
Kannste mit URI passend ausrechnen:
I=maximalstrom (wenn alle Pins gleichzeitig high sind und alle strom abgeben)
U=high Pin-Spannung
R=?
R etwas größer wählen, fertig
Wobei du mit nem n-fet unbedingt nen pulldown 4k7 oder ähnliches einbauen solltest,
sonst kanns sein dass der FET undefiniert schaltet..
Wie sind denn die Pins geschaltet nach dem Reset des ic, 
bevor das programm läuft?
!!Damit da nichts zündet bevor das programm läuft oder abschmiert!!
Ausserdem würde ich noch unbeding ne Verpolschutzdiode einbauen, sonst zünden die sätze wenn du den akku falsch anschließt,
weil die mosfets ne interne freilaufdiode haben..
also verpolt anschließen= strom fließt = zünder bumm
Direkt ran würde ich auf alle Fälle einen Logic Level FET (5V=an) benutzen..
PS.:
Wenn da keine Explosion ist, ist das aber ein langewiliges Feuerwerk..
Bild hier  
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Gruß
undTschüß  \

/
~Jürgen
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen