Also ich würde mal folgendes kontrollieren:
"Options -> Programmer" und dort beim MCS-Bootloader die Baudrate sicherheitshalber auf die selbe Geschwindigkeit wie in deinem $baud - Befehl im Programmcode stellen.
Den COM-Port bei dir wohl auf "2". (bist du sicher dass du den 2. COM-Port und nicht den 1. benutzt?)
Dann noch auf den Reiter "MCS Loader" klicken und bei "Boot size" 1024 einstellen.

Wenn es trotzdem nicht funktioniert, hab ich auch keine Idee.
Aber selbst dann kannst du ja vorerst den Chip über das ISP-Dongle (das du hoffentlich auch hast) programmieren.
In diesem Fall STK200/STK300 auswählen als "Programmer", Port Delay auf 10 und wenn du das Dongle am LPT1 hast dann 378 als Adresse.

Das auf deinem Terminal nur Kauderwelsch erscheint, kann allgemein daran liegen, dass die Baudrate die bei "Options -> Communications" eingestellt ist, nicht dieselbe ist wie deine $baud - Rate im Programmcode.
Die beiden müssen übereinstimmen damit das Terminal die Daten korrekt anzeigt.
Solange du das Testprogramm aber noch nicht übertragen konntest, passieren aber sowieso höchtens irgendwelche zufälligen Ausgaben beim drücken der Schalter auf dem RN-Control.

Ich hoffe das hilft etwas weiter...