Nicht Ampere pro Zeit!!!
Amperestunden beschreibt eine KAPAZITÄT (Q). Es bedeutet, dass bei 1Ah genau eine stunde lang ein Ampere fließen kann, danach ist der Akku leer. Es können aber auch 2 Stunden lang 500 mA sein.
Die Einheit ergibt sich aus dem Produkt des elektrischen Stromes und der Dauer des Stromflusses. 1A*1h=1Ah
Das ist der umgekehrte Fehler wie die kmh Geschichte. Richtig ist km/h.

Und wegen dem Rest: Glaub es einfach!
1.
Bei einer Reihenschaltung von Spannungsquellen (Akkus, Solarzellen) wird ihre Spannung aufsummiert, jedoch der Strom der durch die Akkus fleißt ist immer der Gleiche
2.
Bei einer Parallelschaltung ist die Spannung bei allen Spannungsquellen gleich, jedoch die Teilströme jeder Quelle wird zum Gesamtstrom aufsummiert.
3.
Kapazitäten (mAh) sind unabhängig von ihrer Schaltung. Sie werden immer aufsummiert.

mfg WarChild