Hi, PICture

meinst du damit den Programmablaufplan?
Ist der selbe Ablauf den du mir vorgeschlagen hast, nur das ich ne verschachtelte Zählschleife nach der 1.Tasterabfrage eingebaut habe.

Ich zeichne das immer auf einem Blatt Papier nur hab grad keinen Scanner da
mein Programmm funktioniert ja, die Sache ist nur die das die LED nicht so kräftig leuchtet, ich dneke das liegt daran das der PIC die LEd zu wieder löscht, weil ich ja ein Sprungbefehl zum Anfang eingebaut hab in der sie wieder gelöscht wird.

EDIT:// Ich hab den Code noch einmal ein wenig Kommentiert, sollte so übersichtlicher sein.

Code:
;*****************************************************************
;Programm
;*****************************************************************
   
      

      movlw 3
      movwf 0x20      		; Speicherzelle wird die Zahl3 geladen

anf   
         btfsc PORTA, 0		;Taster gedrückt = 0! zur Verschachtelen Zählschleife springen 
         goto anf

;*************************************************************************
;Zählschleife
;*************************************************************************
      
	 movlw 255   		; 1 Zählregister 
         movwf 0x21

S1       movlw 255   		; 2 Zählregister
         movwf 0x22         

S11      decfsz 0x22, 1
         goto S11
          decfsz 0x21, 1 
         goto S1      

;*************************************************************************
         goto weiter   
weiter   nop
         nop
         nop
         nop
         
	btfss PORTA, 0 	;Taster losgelassen =1? zum Counter übergehen 
         goto anf
         
	decfsz 0x20, 1		; Counter = 0 - Led an
         goto anf
         bsf PORTB, 0		
         clrw
         
end


Mfg