- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: java 1.6 läuft nicht auf win 98se, me

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386

    java 1.6 läuft nicht auf win 98se, me

    Anzeige

    Powerstation Test
    wie bekommt man unter win 98se und me die daten mit dem usb-adapter auf den rp6.

    wann wird der rp6loader auf java 1.5 laufen? : nachtrag > es gibt jetzt eine version für java 1.5 : danke
    warum nimmt man nicht das java 1.5? verstehe ich nicht.
    viele hobbyuser haben noch 98se und me.


    mfg

  2. #2
    Hallo, ich gebe Deinen Argumenten im grossen und ganzen ja recht, aber kein ENtwickler wird sich hinsetzen und für eine überholte Java-Engine entwickeln. Und es gibt eigentlich auch kein richtiges Argument gegen ein bei Ebay inzwischen hinterhergeworfenes Windows 2000 oder XP.

    Gruß
    Raolin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    java 1.5 ist gerade erst aufpoliert worden.

    zumindest sollte man die entwicklung so machen, das es nicht nur auf xp läuft. dann hätte man wie ich vorher schon sagte auf java verzichten sollen und nicht so einen unsinn verzapfen.

    der roboter ist für schüler usw. und die haben nicht immer das neueste gerät. was geht da oben in den wasserköpfen immer ab?

    warum hat man nicht gleich den isp-stecker draufgelötet ? jetzt wird den user die braterei wieder überlassen.

    klares denkvermögen ist da fehl am platze.

    mfg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    ....bei Ebay inzwischen hinterhergeworfenes Windows 2000 oder XP....

    eben nicht, es werden die jungen leute zum raubkopieren verleitet.

    mfg

  5. #5
    Hmm, also ich hab vor nicht ganz nem halben Jahr eine Win2K-Lizenz (oem) originalverpackt für knappe 20 Euro bekommen.
    Und nachdem entgegen allen Unkenrufen die VIsta-Verkäufe recht gut laufen (bin geschäftlich in München's Computermeile tätig) denke ich mal, dass auch XP gebraucht nicht mehr so viel kostet. Aber wir kommen voom Thema weg.

    Das mit dem ISP - 100% ack!
    Aber das nennt man Kundenbindung.
    Mach es verhältnismässig inkompatibel und die Leute müssen bei Dir kaufen. Es gibt ja doch eine ganze Reihe Menschen, die den Robbie kaufen, aber nicht löten oder basteln wollen. Und die hat man ja sowieso am Haken ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    1. @Roboterheld:
    Beschimpfungen helfen niemandem weiter.
    Dein Umgangston war schon immer (auch mit Deinen früheren gesperrten Nicknames) völlig unangebracht.

    Nett fragen bringt einen im Leben meist weiter...


    2.
    Java 1.6 läuft unter Win98SE/Me - habe ich vor längerer Zeit mal auf nem alten Win98SE Testrechner installiert. Kann aber sein, dass die aktuellsten updates Probleme bereiten...
    (bei mir war es allerdings das komplette JDK 1.6. Muss ich bei Gelegenheit mal mit den anderen JREs testen.)

    Ich habe gar nicht gesehen das Sun es "offiziell" nicht mehr supported.
    Aber sowieso kein Problem - s. Punkt 3


    3.

    Ich hab es grad mal für 1.5 compiliert!

    Hier der Download (RP6Loader für Java 1.5 ):
    http://www.arexx.com/rp6/downloads/RP6Loader_JRE5.zip


    Ist doch kein Problem - und schon gar kein Grund zur Aufregung.

    4.
    Warum Java 1.6?
    Ganz einfach: Es ist deutlich schneller beim Starten. Es hat aber auch noch andere Vorteile - die nutzt der RP6Loader aber (noch) nicht.
    Daher kann ichs auch für 1.5 übersetzen.



    5.
    Win98 ist fast 10 Jahre(!!!) alt. Das man ein so altes (von Microsoft schon seit langem nicht mehr unterstüztes) OS nicht jeden Tag zum Testen anwirft sollte klar sein. Win98 läuft im Vergleich zu 2000, XP ODER Linux sehr instabil und ist absolut unkomfortabel. Aber OK - wers noch verwenden möchte/muss .... (ich würde als Alternative allerdings Linux empfehlen - das läuft auch auf älteren Rechnern sehr gut)


    Dafür ist der Support ja da - wenns Probleme gibt - einfach fragen.


    Ich bitte aber um Verständnis, dass Win98 nicht mehr die Aufmerksamkeit erhält, die es vor ein paar Jahren noch bekommen hätte.
    Die meisten Unternehemen haben den Support für Win98 bereits eingestellt oder werden das in nächster Zeit tun.


    ------------------------------------------------------------------------------

    6.
    ISP Stecker: So oft wie ich lese, dass Anfänger sich den AVR zerfusen und ihn dann nicht mehr programmieren können ist es eine sehr gute Idee den ISP Stecker NICHT aufzulöten. Das lässt eine kleine Hürde so das nicht jeder (ohne Ahnung davon zu haben) mal eben einen ISP Adapter ranhängt...

    Mit Kundenbindung hat das nichts zu tun - WENN das der Grund wäre - wär der ISP Anschluss GAR NICHT auf der Platine vorgesehen.
    Da schonmal drüber nachgedacht?


    MfG,
    SlyD

  7. #7
    Gast
    hallo, schönen dank für die hilfe, wusste nicht, das ihr so schnell reagiert.

    nochmals danke.

    mfg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    hallo, schönen dank für die hilfe, wusste nicht, das ihr so schnell reagiert.

    werde meine meinung ändern . weiter so mit dem schnellen reagieren.

    nochmals danke.

    vielleicht kannst du mir auch sagen ob die lötösen durchkontaktiert sind, dass man den isp-stecker auf der rückseite festlöten kann, nämlich wenn er plan draufgelegt wird, ist kein platz mehr zum löten.

    was muss noch gemacht werden, ausser den jumper mit drauflöten?

    mfg

  9. #9

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    jup danke.

    mfg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test