Hallo zusammen,

hier hab ich mal ein Bild von dem PC den ich auf meinen Sann4WD5050 noch drauf bauen will. Im Hintergrund sieht man die 1,4GB Notebook Festplatte.

Bild hier  

Das Board verfügt über folgende Features:
1x PCMCIA für WLAN-Adapter
4x RS232
2x USB
1x PS2 für Maus und/oder Tastatur
1x Flash Card Sockel für das Betriebssystem
1x LAN
1x VGA

Das Board benötigt 12V und zieht beim schaffen etwa 1,2A die Festplatte kommt mit 5V und 0,5A aus.

Zuerst hab ich es mit dem Linux (auf der CF) versucht, da ich aber ein Nope in Linux bin ging das natürlich in die Hose. Dann hab ich eine Festplatte dran gehängt und Suse drauf installiert, aber wie gesagt, keine Ahnung von Linux = nicht funktionierendes Sytem. Danach hab ich es mit Windows98 probiert, da ging dann weder das LAN noch das WLAN noch USB. Aus lauter Verzweiflung habe ich es mit Win2000 Prof. versucht, das System läuft einwandfrei nur mein WLAN ging ums verrecken nicht mehr. Seit drei Wochen mache und tue ich nix anderes als die blööden Betriebssysteme auszuprobieren, letztendlich bin ich dann auf WinXP Prof. umgestiegen.

Leider geht das WLAN mal oder es geht mal wieder nicht. LAN geht komischeweise immer. Jetzt hab ich mir in Ebay mal einen WLAN-USB Stick gekauft, wenn der kommt, probiere ich das mal aus. Ich bin noch am verzweifeln. Habe mir auch noch das Windows CE Builder Paket gekauft (300 Euro) und jetzt der Lacher... (ich trau mich garnicht es zu sagen) ich komme damit einfach nicht zurecht Es ist zum Mäuse melken. Insgesamt bin ich jetzt fünf Wochen am basteln und komme einfach nicht weiter. Alles was ich will ist ein kleines VB Programm, dass auf dem SannPC läuft um die Daten der seriellen Schnittstelle der AVR´s über den PC auf das WLAN zu schicken um es letztendlich mit dem Laptop weiter zu verarbeiten.

Bevor Ihr mich jetzt mit guten Hilfen und Ratschlägen zuhämmert (was ich eigentlich gebrauchen könnte) will ich es erst nochmal mit XP und dem WLAN-USB ausprobieren. Wenn ich damit zum Zuge komme, werde ich dem Sann noch eine Aluplatte oben drauf bzw. unter die vorhandene setzen und dort den PC mit einem schönen Alugehäuse und der Festplatte montieren.

Also warten wirs ab was passiert

Gruessle Clemens