Hi,

sorry wenn ich gleich so aufgedreht habe
Ich meinte nur das es in gewissen sinne sinnvoller ist 2-3 µC zu verwenden (kommt auf den µC an) als wie wenn man nen kleinen 16F876
oder nen Atmel mit hoch komplizierten Aufgaben vollschlichtet.
Beim Tiger Basic z.B geht es ja a mit nur einen µC Problemlos.
Ich hab in meinen Bot halt einen Main µC einen Servo µC (bis zu 23Servos) ansteurbar und einen für seine Alarmtechnik zudem evt. demnächst noch einen für eine 2Achsregelung über 4bit für ne neue Motor PWM Ansteuerung und Fail Save.
Ich kann somit beim Ausfall des Main µC meinen Robby immer noch Kontrolliert halten.
In meinen Fall würd es mit einen kleinen PIC nichtgehn alleine vom Speicher her schon

--> Das es an der UNI Prof´s sind weiß ich auch aber da ich Privat genug kenne (die immer keine Zeit haben) und selber zugeben das es nicht immer das gelbe vom Ei ist was sie von sich geben und eben haubtsächlich Theoretiker sind und dann gern mal wieder nen kleinen E-Techniker bewundern der solch schöne sachen baut.

PS: schaut mal vorbei www.imtgmbh.de is a bekannter von mir und hat a schönes Board 16bit das 32bit ist leider nicht mehr verfügbar weil AMD die CPU nimmer baut

MfG.

Sommer Ulli