-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Moin,
Der Ring wird wieder freigegeben 
@Gock: Ich habe nichts gegen Streit!
Was die Drossel betrifft, so hast Du recht, daß Atmel diese gegen Rückwirkungen auf die Betriebspannung empfiehlt. Allerdings ist es ja so, daß wenn die Betriebsspannung einen Innenwiderstand besitzt (und so etwas hast Du beim Auto schnell: Rost ect) hast Du diese Rückwirkung schnell wieder am Ursprungsort (nämlich am MC). OK, die Cs in der Schaltung haben wir ja noch.
Ich bin halt sehr vorsichtig bei so etwas. Bevor man sich später einen Wolf sucht, warum der MC sporadisch abstürzt, schieße ich lieber vorher aus allen Rohren. Und das Bordnetz im Auto ist EMV mäßig so ziemlich die übelste Umgebung (ja, dreckig ist das richtige Wort dafür, dazu stehe ich), die man sich vorstellen kann. Und die Oberwellen von diesen Kram gehen ordentlich in den MHz Bereich.
@kalledom: guckst Du hier: dip.bundestag.de/btd/16/048/1604810.pdf
die hüpfen auch über indische Teppiche, gelle ?
Es hier auch um das Prinzip. Ich kann mich immer auf den Standpunkt stellen: Alle anderen machen das ja auch.
Was die Eigenschaften des Tantalelkos betrifft, hast Du recht, aber ein Low ERS Elko mit Kerko parallel hat diesbezüglich die gleichen Eigenschaften, aber nicht die Nachteile des Tantalelkos (Überspannungsempfindlichkeit, mangelnde Schaltfestigkeit).
Gruß
pctoaster
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen