Holla, und ich auch schon wieder.
[korintherkackermodus = on]
Zeig mir mal eine Quelle, wo die Impedanz nicht frequenzabhängig ist. Irgendwie habe ich den Eindruck, wir reden von verschiedenen Dingen. I.A. scheint man die Impedanz wohl doch als Scheinwiderstand zu sehen.
Wenn Dir das Wiki nicht gefällt:
http://www.uni-giessen.de/~gd1186/F-Prak2/node27.html
Und der Atmel Link:
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc1619.pdf und
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc2521.pdf
die docs findest Du bei den Application notes der 8-bit AVRs. Interessante Dinge stehen da übrigens. Eine richtige Fundgrube! Das dürfte so 70% aller Fragen hier im Forum abdecken
Ah ja, und die Supressordiode ist vor dem Spannungsregler! Sollte so bei ca. 18V begrenzen.
[korintherkackermodus = off]
duck und weg
@cpopisus: Ja das ist alles nicht so einfach, sonst könnten wir uns ja nicht so vortrefflich darüber streiten
Gruß
pctoaster
Lesezeichen