Also ganz einfach:
die VCC (+5V) links werden über den FET geschaltet und der wiederrum ist nichts andereas als ein Schalter, welcher die LED's (IR) einschaltet.

Die VCC rechts oben, genau wie die Vcc rechts unten laufen über einen Widerstand zum Kollektor des Fototransistors und diese verhindern dass beim durchschalten des Transistors (wirkt wieder wie ein Schalter) einen Kurschschluss verursacht, wenn dieser schaltet (durch das Licht angeregt).

Diese beiden (rechten) Widerstände sind sog. PullUp Widerstände.
Auf der Leitung Maus linke (rechts) liegt so lange HI an bis der Transistor im CNY durchschaltet und dann liegt eben LOW an.

(analog könnte der Transistor im CNY je nach Lichteinfall mal mehr und mal weniger stark durchschalten, dann liegen eben zwischenwerte an, welche aber nur an einem AD-Port ausgewertet werden können.

Alles klar?


Ich verstehe nicht was Du da parallel schalten willtst...
Es sind zwei Sensoren, welche unterschiedliche Zustände melden sollen,
wenn Du da was parallel schaltest, wäre es so als ob du nur einen (zwar breiten) Sensor verwednen würdest.

Du Brauchst einen AUSGANG zu einschalten der LED (über den FET)
und zwei Eingänge (links und rechts) für die Sensor-Signale. Entweder als AD-Port oder als digital-Port (dann wäre es aber besser einen Schmitt-Trigger) dazwischen zuschalten, das ist sowas wie ein Verstärker, welcher nur Hi oder LOW erkennt.