So meine Pläne für den Roboterbau konkretiesieren sich langsam.
Ich will mir einen Kettenbot bauen und benötige dafür noch die Grundausstattung an Werkzeug. Da ich vor ner ganzen Weile vom Elternhaus ausgezogen bin benötige ich eigentlich so ziemlich alles an Werkzeug neu (das von Dad steht ja nicht mehr zur Verfügung ).

Der Roboter soll ca 45x30cm werden. Nun die Frage was ich so alles benötige. Ich will lieber gleich gescheites Werkzeug kaufen, denke mal sonst kommt der Spruch "Wer billig kauft, kauft 2 mal" zu tragen. Was denkt Ihr brauch ich so. Hab mal eine kleine Liste:

- Werkbank (jap leider hab ich nicht mal das, aber evt tut es ja auch ein stabiler Tisch? Wo bekommt man eine billig her?)
- Schraubstock zum Festklemmen an der Werkbank / am Tisch
- Ständer/Tischbohrmaschine um saubere Bohrungen auch mit größeren Durchmessern hinzubekommen
- Eine Spannvorrichtung um das Werkstück auf der Tischbohrmaschine zu fixieren damit es nicht verrutscht (wie nennt man die Vorrichtung)
- einen Satz Schlüsselfeilen
- eine etwas größere Dreikant-, Flach- und Rundfeile sowie eine Halbrundfeile
- für kleine Löcher bzw. zum Trennen und Feinschleifen einen Drehmel oder ne Proxxon
- Säge (Hier weiß ich ned was ich brauch. Ich will hauptsächlich Aluprofile z.B. Alfer-Profile sowie Alubleche, Achsen usw. sauber und gerade trennen können. Was empfehlt Ihr, ne Handbügelsäge, ne Dekupiersäge, oder was anderes? Das Thema is ich will auch z.B. Vierkannt-Alu-Profile in gewissen Winkeln sägen können also 30°, 45° usw. wie bekomme ich das hin?)
- Gescheite Schraubendreher, Imbusschlüssel, Hammer, .... (also den Rest an kleinwerkzeugen)
- Luxus wäre ne kleine Fräse, evt kann ich das mit dem Drehmel kombinieren

Elektrotechnisch:
- ne gescheite Lötstation, z.B. von Weller (nen billigen Handlötkolben für 10 Euro hab ich, der hat es bisher auch immer getan.)
- 3. Hand mit Lupe
- Zubehör zum Ätzen von Platinen

So das is mal das was ich mir so vorgestellt hab. Is recht viel und auch bestimmt ned billig wenn ich alles anschaffen muss. Demnächst hab ich aber Geburtstag und evt. muss ja nicht alles neu sein, evt. von Firmenauflösungen oder so.

Was haltet Ihr von der Ausstattung, was fehlt was is überflüssig und vor allem was empfehlt ihr bei den einzelenen Werkzeugen für Modelle bzw. was habt Ihr für welche und wie seit Ihr zufrieden damit?

Gruß

Maruu