Gibt es zu der Darstellung auf Registerebene hilfreiche Tutorials/Anleitungen/Erklärungen/Lehrtexte. Das würde mir das Verständnis wohl um einiges erleichtern.ja, so sieht das ganze auf registerebene aus... =)
Läuft das auch so zum Beispiel bei den Fototransistoren, dass je nach Helligkeit eine unterschiedlich große Spannung erzeugt un an den ADC gelegt wird und je nachdem wie groß die Spannung ist die ihn erreicht ein Wert ermittelt wird, indem er die erhaltene Spannung mit einer vom Prozessor generierten Vergleichsspannung vergleicht?über die taster wird immer eine spannung an den adc gelegt. dieser wird durch die funktion pollswitch nur dazu aufgefordert, den wert umzuwandeln.
(Bitte sagt mir, dass das richtig war)
Okay, danke. Das habe ich soweit jetzt alles verstanden. Mit logischen Operatoren habe ich mich während des Lernens der C Grundlagen schon beschäftigt und das Binär-System habe ich mittlerweile ziemlich gut drauf.zurück zu pollswitch: das interessante an ebendiesen werten ist die binäre darstellung.
1 = 00000001
2 = 00000010
4 = 00000100
8 = 00001000
16 = 00010000
32 = 00100000
dadurch kann man ganz gut herausfinden, welche taster nun gedrückt sind. dazu solltest du dich mal mit LOGISCHEN OPERATOREN beschäftigen, das sind & (und) sowie | (oder).
Aber wie gesagt, es wäre schön, wenn ihr mir mit dem Programmieren auf Registerebene helfen könntet.
Vielen Dank
jawo3
Lesezeichen