Hallo zusammen.
Lesestoff in der AVR-Doku:
Im AVR ist eine Bandgap-Reference, die mit typischen 1,23 Volt angegeben wird. Von der werden irgendwie die 2,56 Volt abgeleitet.
Das Bandgap-Ding wird schon mit Min 1,15 und Max 1,35 Volt angegeben auf Seite 40 der AVR-Doku.
Hochgerechnet müssten das dann Min 2,39 bis Max 2,81 Volt für die 2,56V-Referenz geben.
Auf Seite 243 in der AVR-Doku werden dann aber 2,3 bis 2,7 Volt angegegeben.
Welches Papier auch immer am geduldigsten ist, jedenfalls ist das Teil eine windige Angelegenheit.
Warum? Wieso? Scheint nicht das Lieblingsbauteil bei den AVR-Herstellern zu sein.
Ich gehe mal davon aus, dass die angegeben Werte nur Streuungen innerhalb der produzierten AVR's sind, und nicht innerhalb eines einzelnen Chips je nach Wetterlage so schwanken.
Somit sollte es für uns Asurorianer ausreichen, 2 Messpaare zu machen.
Volle Akkus mit Multimeter und ADC-Wandler
Leere Akkus dito.
Aus diesen Werten den 'persönlichen' Umrechenwert berechnen und fertig.