-
-
um es einfacher zu machen den quellcode zu interpredieren, schreib ich mal kurz den aufbau des Programms:
es gibt eine Methode SEND_SPI, die aus temp ein byte liest, das im SPI durchschiebt, und dann das empfangene byte in temp schreibt. Das heißt, temp ist der übergabe und rückgabe parameter
die methode reset_sd benutzt die methode send_spi, und ruft sie jedesmal auf um ein byte zu senden oder zu empfangen. wenn empfangen werden soll, dann wird einfach 0xFF geschickt und dann temp ausgelesen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen