Leider nicht, ich hab' mir das aus dem ATMega-Datenblatt(ADC) und bas-wikipedia zusammengesucht.Hättest du da noch ein paar Links?
Viel schwieriger als der Anschluß oder das Einlesen ist aber das Auswerten der Daten. Hier ist die geplante Anwendung entscheidend, zum Linienfolgen z.B. reichen ein paar Bildzeilen, oder ein paar Ecken wenn man den Linienverlauf erkennen will. Gegenstände Suche ich erst im gesamten grobpixlichem 32x32-Bild und "zoome" dann den Ausschnitt, in dem etwas gefunden wird. So kann ich inzwischen schwarze Damesteine auf hellem Untergrund aus 50 cm Entfernung finden.
Vermutlich bin ich nicht der erste, der eine Kamera direkt an einen Mikrokontroller angeschlossen hat. Das ist natürlich auch nicht mit einer PC-unterstützten Webcam zu vergleichen. Man muss sich selbst darum kümmern, was man mit den Daten anstellt und wie man sie interpretiert. Eine Lösung "zum Abtippen" wird es dazu wohl auch kaum geben.
Bildverarbeitung und Bildanalyse sind für mich auch völlig neue Themen in die ich mich schrittweise einarbeite, aber das ist genau das, was mir an diesen Mikrokontrollern so viel Spass bereitet. Das ist zwar zäh, aber lernreich.
Gruß
mic
Lesezeichen