Warum ein Basiswiderstand von 1K ? Warum nicht 470Ohm?Was genau verstehst Du nicht? In der Schaltung haben alle Transistoren einen Basiswiderstand von 1K, 330Ohm war nur der Vorwiderstand für den Lautsprecher, wenn ich es richtig gesehen habe.
Darf ein Emitter nicht mit 5 Volt versorgt werden? Oder macht man das immer so?
Warum 330 Ohm für den Lautsprecher. Hmmm. Na ja. kann mir vorstellen, dass ein Lautsprecher auch nicht immer alles aushält, was man ihm anbietet. Aber wie berechnet man das?
Habe zwar das Interesse das zu lernen, aber bin zu alt um nochmal die Schulbank zu drücken.
Eine Schaltung "abschauen", sich also fremdes Wissen zu eigen machen ist die eine Sache, aber verstehen und vor allem selbst entwerfen ist die andere Seite.
OK. Das ist klar. Aber die Wahl der richtigen Widerstände ist wohl auch wichtig um nicht nahe an den Kurzschluss ran zu kommen.Ansonsten alles doppelt testen, damit kein Kurzschluss ensteht
Und da muss man wissen, was man da macht und nicht blind rumprobiert.
Das ist schon mal ein Wort. Danke.denn größere Lasten als eine LED sollte man nie mit einem uC direkt schalten
Lesezeichen